Marl

35 Jahre gelebte Freundschaft 

Städtepartnerschaft Marl –Bitterfeld

1990 besiegelten die Räte der Städte Marl und Bitterfeld eine Partnerschaft; die entsprechenden Städtepartnerschaftsvereine wurden gegründet. Durch die engagierte Vereinsarbeit auf beiden Seiten wurde diese Partnerschaft mit Leben erfüllt. Dafür sprechen die unzähligen Aktivitäten, Begegnungen und Hilfeleistungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Wegen des Jubiläums und zur Freude aller Mitglieder des Förderkreises Städtepartnerschaften Bitterfeld e.V. fuhren wir vom 05.bis 08. Juli in unsere Partnerstadt nach Marl. Ein  umfangreiches Programm wurde vorbereitet und natürlich mit großer Freude durchgeführt. (Wobei die Besichtigung des Doms von Münster und das Rathaus wegen des 800 jährigen Domjubiläums am Wochenende und deren Nachwehen nicht möglich war.)
Zu Beginn gab es die Jubiläumsveranstaltung mit Begrüßung durch den Bürgermeister von Marl, Werner Arndt, eine Präsentation der schönsten Vereinsereignisse der letzten 35 Jahre und es wurden Erinnerungsgeschenke ausgereicht. Die Veranstaltung fand im Bürgerbad statt, organisiert wurde diese von den Mitgliedern des Städtepartnerschaftsvereins Marl, es gab einen regen 
Gedankenaustausch.
Am nächsten Tag fuhren wir nach Essen, besichtigen die Villa Hügel, dann ging es weiter zum   Baldenneysee und am Nachmittag gab es eine Führung im Folkwangmuseum mit einer Auswahl der Sammlungen. Der 3. Tag führte uns nach Münster, eine zauberhafte Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, z.B. das alte Rathaus, den St. Paulus Dom und den Prinzipialmarkt. Zum Schluss fanden wir auch noch das „ Wilsberg-Antiquariat“, bekannt aus einer Fernsehserie.
Mit vielen Eindrücken kehrte wir nach Marl zurück und wurden vom Bürgermeister Werner Arndt im Stadthaus 1 empfangen. Die Flagge der internationalen Initiative Mayors for Peace wurde vor dem Stadthaus gehisst, damit bekennen wir uns klar gegen Krieg und für ein friedliches Miteinander.
Weltweit mehr als 600 Städte, darunter auch Marl, haben am 7./8. Juli ein sichtbares Zeichen für Frieden und nukleare Abrüstung gesetzt.
Anschließend konnten wir eine sehr unterhaltsame zweistündige Stadtführung durch den Bürgermeister erleben mit anschließenden Abschlussabend mit unseren Freunden aus Marl.
Ausklang der Jubiläumsfeier wird  das Volksparkfest in Marl am 03. Oktober sein, an dem sich unser Förderkreises Städtepartnerschaften Bitterfeld e.V. gemeinsam mit unseren Marler Städtepartnerschaftsverein mit einem Stand präsentiert.
Sylvia Kersten
Förderkreises Städtepartnerschaften Bitterfeld e.V.



Die Stadt Marl liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.
Die Städtepartnerschaft zwischen Marl und Bitterfeld-Wolfen besteht seit 15.09.1990.

Weiterführende Informationen finden Sie unter
www.marl.de

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

 
E-Mail
Karte